Unsere Geschichte
Von einer einfachen Idee zur führenden Plattform für Finanz-Szenario-Modellierung – erfahren Sie, wie yuroltenboezi entstanden ist und was uns antreibt.
Wie alles begann
Jede gute Geschäftsidee hat ihren Ursprung in einem echten Problem. Bei uns war es die Frustration über veraltete Planungstools, die mehr Zeit kosteten als sie sparten.
Der Wendepunkt
Nach Jahren in verschiedenen Finanzberatungen stellte ich fest, dass alle dasselbe Problem hatten: Szenario-Planung war ein Alptraum. Stundenlange Excel-Orgien für jede kleine Änderung. Da musste es eine bessere Lösung geben.
Die ersten Prototypen
Corona zwang uns alle zum Umdenken. Plötzlich brauchten Unternehmen flexible Tools mehr denn je. Wir entwickelten unsere ersten Modelle – noch rudimentär, aber sie funktionierten besser als alles, was wir zuvor gesehen hatten.
Das Team wächst
Marlies stieß zu uns und brachte ihre Expertise in Datenanalyse mit. Endlich konnten wir unsere Visionen in echte, nutzbare Software umsetzen. Die ersten Kunden waren begeistert von der Zeitersparnis.
Durchbruch erreicht
Unsere Plattform ermöglichte es Unternehmen, komplexe Finanzszenarien in Minuten statt Stunden zu modellieren. Die Mundpropaganda funktionierte besser als jede Werbung.
Neue Horizonte
Heute helfen wir Unternehmen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen. Nicht durch Versprechen, sondern durch Tools, die tatsächlich funktionieren und Zeit sparen.
Das Team hinter yuroltenboezi
Zwei Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, aber einem gemeinsamen Ziel: Finanzplanung sollte nicht kompliziert sein.
Bendix Reuschel
Gründer & Strategischer Berater
Nach 12 Jahren in der Unternehmensberatung wusste Bendix: Es muss einfacher gehen. Seine Erfahrung aus hunderten Planungsprojekten fließt in jede Funktion unserer Plattform ein. Wenn er nicht programmiert, restauriert er alte Möbel.
Marlies Kunze
Leitende Analystin
Marlies verwandelt komplexe Datenberge in verständliche Erkenntnisse. Ihre analytische Denkweise sorgt dafür, dass unsere Modelle nicht nur funktionieren, sondern auch sinnvolle Ergebnisse liefern. Privat züchtet sie Tomaten auf dem Balkon.
Was uns wichtig ist
Keine großen Worte, sondern klare Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit bestimmen.
Einfachheit über Komplexität
Wir glauben nicht daran, dass gute Software kompliziert sein muss. Die besten Lösungen sind oft die einfachsten. Deshalb verzichten wir auf unnötige Features und konzentrieren uns auf das Wesentliche.
Ehrlichkeit
Wir versprechen nur, was wir auch halten können. Keine aufgeblähten Marketingversprechen, sondern realistische Erwartungen.
Kontinuierliche Verbesserung
Stillstand ist Rückschritt. Wir hören unseren Nutzern zu und entwickeln unsere Plattform ständig weiter.
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz ist strukturiert, aber flexibel genug, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Analyse der Ausgangslage
Wir schauen uns Ihre aktuellen Prozesse an und identifizieren Verbesserungspotentiale. Keine theoretischen Übungen, sondern praktische Bestandsaufnahme.
Maßgeschneiderte Lösung
Basierend auf Ihren Anforderungen entwickeln wir ein Modell, das zu Ihrem Geschäft passt. Standardlösungen gibt es genug – wir machen es richtig.
Implementation und Support
Die beste Lösung nützt nichts, wenn sie keiner versteht. Wir begleiten Sie bei der Einführung und stehen auch danach zur Verfügung.
Bereit für bessere Finanzplanung?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Planungsprozesse verbessern können. Kein Verkaufsgespräch, sondern ein ehrlicher Austausch über Ihre Herausforderungen.
Gespräch vereinbaren